Kinderseite
en_US

HOME » Besucherservice
    Online-Shop
» Buchungen

Angebote

Wenn Sie Interesse an unseren Angeboten haben oder nähere Informationen dazu erfahren möchten, dann kontaktieren Sie uns bitte. Eine Übersicht aller Preise finden Sie hier. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

… für Schulen

Wir bieten besondere lehrplanbezogene Angebote für Schulen an … weiterlesen

… für Groß

  • Führung durch die Außenanlagen der Rochsburg
  • Wir begleiten Sie vom vorderen Tor durch die Zwingeranlagen und die Höfe bis zum Brunnenhaus. Sie lernen bei diesem Rundgang die mehr als 800jährige Geschichte der Rochsburg kennen.
  • Außenführungen für Gruppen bis zu max. 40 Personen auf Voranmeldung Dauer: ca. 45-60 min
  • Innenführung durch die Museumsräume
  • Wir geben Ihnen einen kleinen Einblick in die Wohnkultur des Adels. Sehen Sie wie einst in den Gemäuern gelebt wurde und bewundern Sie die Ahnengalerie der Grafen von Schönburg.
  • Führung auf Voranmeldung Dauer: ca. 60 min
  • Von Absatz bis Zylinder
  • Sonderführung durch die Kostümausstellung von Schloss Rochsburg. Bei der Reise vom Mittelalter bis zur Neuzeit erwartet Sie sicherlich auch die eine oder andere Überraschung.
  • Führung auf Voranmeldung Dauer: ca. 60 min
  • Von den Burgmauern bis zur Jungfernhöhle
  • Ein Spaziergang durch die ehemaligen Gartenanlagen des Schlosses Rochsburg. Wo waren gute Versteckmöglichkeiten im Terrain? Von wo hatte man den besten Überblick über den Renaissancegarten? Was ist dran an den unterirdischen Geheimgängen und Fluchtwegen? Auf der Suche nach vieler Rätsel Lösung und unerwarteten Antworten begeben sich die Besucher dieser Tour.
  • Führung auf Voranmeldung Dauer: ca. 60 min
  • Der Rochsburg auf´s Dach geschaut … Führung auf den Bergfried
  • Erleben Sie mit uns den einzigartigen Aufstieg zum Bergfried der Rochsburg mit seiner Einzeigeruhr von 1640 und genießen Sie den faszinierenden Blick in die Höfe der Burg und ins romantische Muldental.
  • Führung für max. 20 Personen auf Voranmeldung Dauer: ca. 45 min
  • Für eilige Gäste … Einführung in der Schlosskapelle
  • Erfahren Sie Wissenswertes zum Schloss und unserer spätgotischen Schlosskapelle Sankt Anna mit dem Renaissance-Sandsteinaltar von Andreas Lorenz.
  • Führung Dauer: ca. 15 min
  • Führung für Blinde und Sehbehinderte
  • Die Führung ist speziell für Menschen mit Sehbehinderung konzipiert. Bei dieser Führung erleben die Besucher das Schloss vorrangig über den Tastsinn. An einem Tastmodell der Schlossanlage und zahlreichen Infotafeln mit Blindenschrift im Außenbereich wird das Schloss und seine Bauteile erläutert. Im Museum wird dem Festsaal und der Schlosskapelle ein Besuch abgestattet. Viele Details können dabei angefasst und ertastet werden.
  • Führung auf Voranmeldung Dauer: ca. 45 – 60 min
  • Trauen Sie sich – Heiraten im Schloss
  • Standesamt Schloss Rochsburg
  • Der kleine Festsaal von Schloss Rochsburg ist die romantische Kulisse für Ihre Trauung. Auf dem Weg ins Glück steigen Sie mit Ihrer Hochzeitsgesellschaft 79 Stufen vom unteren Hof über den Kleinen Wendelstein der Kernburg zum Trausaal. Dort geleitet Sie die Standesbeamtin der Stadt Lunzenau noch ein Stückchen weiter hinauf – in den siebten Himmel.
  • Ansprechpartner Stadtverwaltung Lunzenau
  • Frau Wrede: Tel. 03 73 83 / 85 22 1, E-Mail: standesamt@lunzenau.de
  • Übrigens, können bei uns auch Freie Trauungen durchgeführt werden – entweder klassisch im kleinen Festsaal oder unter freiem Himmel im Südzwinger.
  • Ansprechpartner Freie Trauungen auf Schloss Rochsburg
  • Michael Kreskowsky: michael-kreskowsky@gmx.de

… für Klein

  • Was war – wo – wann auf Schloss Rochsburg?
  • Wenn Ihr das wissen wollt, laden wir Euch zu einer Zeitreise vom vorderen Tor bis in die Schlosskapelle ein. Ihr erfahrt, wann die Rochsburg erbaut wurde, warum sie so gebaut wurde und wie in ihr die Menschen gelebt, gelitten und gekämpft haben. Im Museum könnt Ihr auch noch ein kleines Geheimnis lüften.
  • Außenführung für Kinder von 4 – 14 Jahren in Gruppen von 10 – 25 Teilnehmern auf Voranmeldung Dauer: ca. 45-60 min
  • Wer möchte „Ritter von Rochsburg“ werden?
  • Dann kommt zu uns! Unser Burgführer kann Euch viel darüber erzählen. Anschließend könnt Ihr bei einem Quiz Euer Wissen unter Beweis stellen. Vielleicht seid Ihr so pfiffig und erhaltet sogar einen Preis.
  • Außenführung zum Thema Ritter für Kinder von 9 – 11 Jahren ab 10 Teilnehmern auf Voranmeldung Dauer: ca. 60 min
  • Schatzsuche auf Schloss Rochsburg
  • Mit einem erfahrenen Burgführer, der Euch viel Wissenswertes über die Rochsburg erzählt, sucht Ihr nach einem geheimen Plan den verschollenen Schatz. Es ist nicht leicht, denn das Schlossgespenst bewacht den Schlüssel zum Schatz. Ihr müsst klug und mutig sein.
  • Außenführung für Kinder von 5 – 8 Jahren ab 10 Teilnehmern auf Voranmeldung Dauer: ca. 60-90 min