Beim Freiwilligendienst Kultur auf Schloss Rochsburg wirst Du an der Planung, Vorbereitung und Durchführung von museumspädagogischen Veranstaltungen mitwirken. In diesen Veranstaltungen soll u.a. Wissen zum Aufbau einer Burganlage/Baustilen, zur Funktionsweise einer Grundherrschaft, zu natürlichen regionalen Ressourcen (Baustoffen, Nahrungsmitteln) sowie zum Naturschutz vermittelt werden. Außerdem kannst Du Dich bei der Erarbeitung weiterer Projekte und Formen der Wissensvermittlung aktiv mit einbringen und später sogar ein neues museumspädagogisches Angebot entwickeln. In dieser Zeit wirst Du viel lernen, von Zeit- und Projektmanagement, über interkulturelle Kompetenzen bis hin zur Erweiterung von kulturhistorischen und geschichtlichen Kenntnissen. Für Dein freiwilliges Jahr auf Schloss Rochsburg solltest Du Spaß im Umgang mit Kindern und Jugendlichen haben, kreativ, aufgeschlossen, kontaktfreudig sowie redegewandt sein.
Weitere Informationen rund um Freiwilligendienste (FSJ und BFD) Kultur sowie zum Bewerbungsverfahren gibt es bei der Landesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung Sachsen e.V.