Die Sonderausstellung wendet sich besonders an Kunst-, Geschichts- und Mode-Interessierte, denn es dreht sich alles um das Kleid. Gezeigt werden besondere Damenroben und Kunstwerke aus der Sammlung der Stiftung August Ohm. Sie umfasst Textilien des 16. und 17. Jahrhunderts, Avantgarde-Mode des 18. und 19. Jahrhunderts, Haute Couture des 20. Jahrhunderts bis zur Vintage-Fashion von heute. Dieser Bestand wurde in den Medien bereits als »die umfangreichste kostümgeschichtliche Privatsammlung auf dem europäischen Kontinent« bezeichnet. Für das Museum Schloss Rochsburg liegt der besondere Reiz der Sonderausstellung darin, dass die historischen Objekte von hohem Wert eine ideale Ergänzung zur bestehenden Kostümausstellung im Schloss bilden.