Kinderseite
en_US
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Schloss Rochsburg erleben … Wir freuen uns auf Sie

Auf einem Felssporn inmitten eines Naturschutzgebietes gelegen, wacht die um 1190 erstmals urkundlich erwähnte Rochsburg über das Zwickauer Muldental. Als eine der ersten richtigen Schlossanlagen scheint die märchenhafte Anlage entrückt aus Raum und Zeit. Das beliebte Ausflugsziel beherbergt seit 1911 ein Museum. Hier können Sie unter anderem in einer faszinierenden Kostümausstellung 1000 Jahre Modegeschichte erleben.

Freuen Sie sich auch auf unser spannendes Veranstaltungsprogramm. Da ist jeden Monat etwas anderes los für unsere großen und kleinen Gäste. Zudem warten verschiedene buchbare Erlebnisangebote für Kinder, Schulklassen und Erwachsene auf Sie. Auch das Genießen kommt auf Schloss Rochsburg nicht zu kurz. Erleben Sie die Rochsburger Schokoladenseite in der auf dem Schloss ansässigen Schokoladenmanufaktur „Choco Del Sol“.

360 Grad Quiz Schloss Rochsburg

Die Quiz-Rundgänge sind Teil des Projektes „Sagenhaftes Mittelsachsen – Schülerinnen und Schüler auf Entdeckungstour in Burgen und Schlössern im Landkreis“. Dieses Schülerprojekt ist wiederum ein Element des größeren Regionalentwicklungsprojektes „Sagenhaftes Mittelsachsen – Identität gemeinsam lebendig erschließen“ (Homepage: www.sagenhaftes-mittelsachsen.de). Durch beide Projekte sollen Menschen verschiedener Generationen aus nah und fern eintauchen können in die Vielfalt und Schönheit unserer mittelsächsischen Region.

Seit neuestem gibt es ein 360 Grad Quiz über Schloss Rochsburg.
Den Inhalt der Quiz-Aufgaben haben Schülerinnen und Schüler der Evangelischen Oberschule aus Lunzenau mit viel Ideenreichtum erarbeitet. Fachlich begleitet wurden sie dabei vom Leiter des Schlosses Rochsburg. Initiiert wurde das Projekt vom Landkreis Mittelsachsen. Die mediale Umsetzung der Rate-Tour erfolgte durch das 360Grad Team aus Oelsnitz.

Vielleicht weckt dieses Quiz ja Lust auf noch mehr „rätselhafte“ Mitmach-Möglichkeiten für Regional-Entdecker? Dann seien Sie gespannt auf die Quiz-Rundgänge, die zurzeit mit Unterstützung der Fördergesellschaft Regio Döbeln von anderen Schülerteams für weitere Orte entwickelt werden.